Das Reaktanz-Gebäude von außen mit beleuchteten Fenstern und Außenbeleuchtung. Zu sehen ist eine Backsteinfassade und davor der Zugang mit Kopfsteinpflaster.

Medienkulturzentrum ist Lokaler Innovationsraum für Digitalisierung

Mit einer Förderung vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft Arbeit Energie und Klimaschutz werden wir für die Jahre 2025 bis 2027 als Lokaler Innovationsraum für Digitalisierung gefördert. Mit unserer...

weiterlesen
Foto vom Veranstaltungsraum im Medienkulturzentrum. Der Raum ist sehr dunkel, es sind nur Lichtspuren und Schemen von Menschen in Bewegung zu sehen. Darauf Konfettiglitzer und ein Schriftzug "Happy New Year"

Alles Gute für 2025

Wir wünschen allen Medienbegeisterten, Partner*innen, Unterstützer*innen und Website-Besucher*innen einen guten Start ins neue Jahr und alles Gute für 2025! Wir haben einiges vor und hoffen, es gibt viele gute Gelegenheiten,...

weiterlesen
Foto Jahresrückblick 2024

Weihnachtsgruß und Blick zurück

Im Medienkulturzentrum kehrt weihnachtliche Stimmung ein. Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende und es lohnt sich, einen Blick zurück zu werfen: Welche Projekte begleiteten uns 2024? Was begeisterte Kinder, Jugendliche und...

weiterlesen
WK24-FB-820x312

Wichtelkino auf dem Striezelmarkt

Am Samstag, den 30. November startet wieder das Wichtelkino auf dem Dresdner Striezelmarkt. In der kleinen Wichtelhütte an der Ecke zur Kreuzkirche laufen täglich kurze Trickfilmprogramme mit alten DEFA-Klassikern und aktuellen...

weiterlesen
Demoaufruf "Gemeinsam für Kultur" am 21.11. vor dem Rathaus

In eigener Sache: drohende Kürzungen

Aktuell sind viele Einrichtungen von drastischen Kürzungen und Schließung bedroht: Soziale Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, Fachstellen, Schulsozialarbeit, kulturelle Angebote, Schulbauten, Museen, Vereine, Angebote für...

weiterlesen
DSC_5868

Code Week meets CrossMedia Tour in Dresden: Kreatives Tüfteln und Entdecken im Herbst

Die Herbstferien in Dresden boten auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm für junge Entdecker und Kreativköpfe: Die CrossMedia Tour und die Aktionswochen der EU-Initiative Code Week luden Kinder, Jugendliche und...

weiterlesen
Blick in eine Reihe an Konferenzteilnehmenden. Es sind die Oberkörper und übereinandergeschlagenen Beine der sitzenden Menschen zu sehen. Auf den Beinen zum Teil Notizbücher.

Fachtag: Bildung gegen Hass im Netz und Desinformation. Was können politische Bildung und Medienpädagogik leisten?

Am 6. November findet bei uns der Fachtag "Bildung gegen Hass im Netz und Desinformation" statt. Der Fachtag richtet sich an Lehrer*innen sowie Fachkräfte aus Medienbildung, politischer Bildung, Antidiskriminierungsarbeit,...

weiterlesen
CodeWeekmeetsCMT_Banner

Code Week meets CrossMedia Tour vom 5. bis 27. Oktober

Tüfteln, Coden, Ausprobieren – bei der Code Week Dresden ist dies vom 5. bis 27. Oktober 2024 möglich! Unter dem Motto „Komm Machen“ bietet die Code Week in drei Aktionswochen im Herbst kostenfreie Workshops und Angebote...

weiterlesen
HG_Big5

Programmübersicht September & Oktober 2024

Hier findet ihr die aktuelle Programmübersicht für September und Oktober 2024.  ...

weiterlesen
digitANIMA

Jetzt für die digitANIMA in den Herbstferien anmelden

Die Trickfilmschule Fantasia Dresden e.V. lädt in den Herbstferien zur digitANIMA ein. 3D Computeranimation vom 8.-11.10.2024 (jeweils 10.00-16.00 Uhr) Stell dir vor, Professor Eich steht vor dir und fragt dich nach deinem...

weiterlesen