
Zwischen Jurysitzungen und Preisverleihung – Der Deutsche Multimediapreis mb21 sucht Praktikant*innen
Wenn im August die Einreichfrist des Deutschen Multimediapreises mb21 endet, beginnt zugleich die heiße Phase des Projektes: Alle eingereichten Beiträge müssen gesichtet und für die bevorstehenden Jurysitzungen vorbereitet...
weiterlesen
Ausprobieren und lernen in den Winterferien: Kreativität und Spaß bei der CrossMedia Tour
In den sächsischen Winterferien vom 17.02. bis 28.02.2025 wurde in verschiedensten Winterferienkursen der CrossMedia Tour wieder fleißig getüftelt. In ganz Dresden fanden vielfältige Medienworkshops statt, die es den Kindern...
weiterlesen
Medienkulturzentrum Dresden wird im ITEC Cares Award ausgezeichnet!
MINTA*Hackday gewinnt in der Kategorie Gesellschaftliches Engagement – Diversity Am 20.02.2025 fand in Hamburg die Preisverleihung des ITEC Care Awards statt und ein Projekt des Medienkulturzentrums Dresden ist unter den...
weiterlesen
Kristina Richter im GMK-Format „Auf dem Roten Sofa“ zum Safer Internet Day 2025
Das Interview mit Kristina Richter wurde heute im Rahmen der bundesweiten Interviewreihe "Auf dem Roten Sofa" veröffentlicht. Die Aufzeichnung entstand während des 41. Forums Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock, bei...
weiterlesen
#SouveränDigital Schulprojekte starten wieder!
Ab Mitte März geht es endlich wieder los! Die #SouveränDigital Medienbildungsprojekte kehren an sächsische Schulen zurück, und der Medienkulturzentrum Dresden e.V. ist erneut dabei. Alle Schulen in öffentlicher und freier...
weiterlesen
Anmeldestart Jugend hackt Dresden!
Wir haben lange darauf gewartet und nun ist es bald so weit. Das Jugend hackt Event findet im April wieder in Dresden statt! Bei Jugend hackt, verbringen Jugendliche ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren und...
weiterlesen
Startschuss für das Winterferien-Programm in Dresden!
Auch in den Winterferien 2025 erwartet Kinder und Jugendliche in Dresden ein vielfältiges und kreatives Workshop-Angebot im Rahmen der CrossMedia Tour und bei den letzten Kursen des Projektes "Code Week meets CrossMedia...
weiterlesen
Lange Nacht des Hackens – Weihnachtsedition 2024 in Dresden
Am 7. Dezember 2024 fand die zweite Lange Nacht des Hackens in Dresden statt. Die Lange Nacht ist ein Angebot für neugierige, technikinteressierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Einsteiger und Einsteigerinnen sowie...
weiterlesen
Medienkulturzentrum ist Lokaler Innovationsraum für Digitalisierung
Mit einer Förderung vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft Arbeit Energie und Klimaschutz werden wir für die Jahre 2025 bis 2027 als Lokaler Innovationsraum für Digitalisierung gefördert. Mit unserer...
weiterlesen
Alles Gute für 2025
Wir wünschen allen Medienbegeisterten, Partner*innen, Unterstützer*innen und Website-Besucher*innen einen guten Start ins neue Jahr und alles Gute für 2025! Wir haben einiges vor und hoffen, es gibt viele gute Gelegenheiten,...
weiterlesen