Mein Kind im Netz: Künstliche Intelligenz in der Bildung – Chancen, Risiken, Orientierung
Start: 09.09.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in Schule und Lernen – von Chatbots über Lern-Apps bis hin zu automatisierten Rückmeldungen. Doch was bedeutet das für den Alltag unserer Kinder?
In diesem Online-Elternabend erhalten Sie einen verständlichen Einblick in:
- Was KI eigentlich ist – und was nicht
- Wie KI heute schon im Schulkontext genutzt wird
- Welche Chancen, Herausforderungen und Risiken sich für das Lernen ergeben
- Wie Sie Ihr Kind im Umgang mit KI begleiten können
Eine Veranstaltung in Kooperation zwischen dem Bereich der Erwachsenenbildung des Medienkulturzentrums, der Fachstelle Medienpädagogik Dresden und der Volkshochschule Dresden (VHS).
Foto: Gustavo Freng auf Pexels
Die Veranstaltung findet online statt. Wir bitten um Anmeldung über diese Website. Wir senden Ihnen den Link zur Teilnahme vor der Veranstaltung per Mail.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).