
Isabell Beer über ihre Arbeit als Journalistin
Am kommenden Dienstag, den 14.06. kommt Isabell Beer (Journalistin, u.a. bei funk, die Zeit) nach Dresden um über ihre Arbeit als Journalistin zu sprechen. In einem Vortrag erläutert sie die Schritte von der Themenfindung über...
weiterlesen
Medienpädagogische Schulprojekte laufen auf Hochtouren
Seit November letzten Jahres sind die medienpädagogischen Schulprojekte in unserem Verein wieder angelaufen. Jährlich können dabei 46 vom Landesamt für Schule und Bildung sowie vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus...
weiterlesen
Finissage „Die verbotene Videothek“
Am Freitag, den 27.05. findet die Finissage zur Ausstellung "Die verbotene Videothek" von Lisa Maria Baier (@lisa_maria_baier) statt. Beginnend mit einem Vortrag zum Thema Urheberrecht ("copy, paste, prison - Remixkultur im...
weiterlesen
Kita-Bildungssever bündelt Informationen zur pädagogischen Praxis mit kriegsbedingt aus der Ukraine geflüchteten Kindern
Aus aktuellem Anlass hat der Sächsische Kita-Bildungsserver auf einer Themenseite Informationen zur pädagogischen Praxis mit kriegsbedingt aus der Ukraine geflüchteten Kindern zusammengefasst. Die Seite richtet sich an...
weiterlesen
Veranstaltungen Medienrecht im Mai
Im Mai gibts eine Veranstaltungsreihe zum Medienrecht - mit einem Vortrag von Rechtsanwalt Sven Hörnich zum Thema "copy, paste, prison - Rexmixkultur und Urheberrecht" am 27. Mai, 19-20 Uhr und einer Podiumsdiskussion mit Sven...
weiterlesen
Ausschreibungsstart beim 24. Deutschen Multimediapreis mb21
Grenzenlos kreativ! Für junge Menschen ist der kreative Umgang mit digitalen Medien selbstverständlicher Bestandteil ihres Alltags. Egal ob in Form von Websites, Blogs, Video-Channels, Apps, Games, Podcasts oder...
weiterlesen
Anmeldung Gamescamp ist eröffnet
Vom 13.-15.05. findet wieder das Gamescamp statt. Junge Gamer*innen treffen sich diesmal in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid. Die Anmeldung ist eröffnet, Interessierte können sich für die Veranstaltung...
weiterlesen
Fachstelle Medienpädagogik Dresden
Digitale Medien spielen im Leben von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle. So ergibt sich auch für die Kinder- und Jugendhilfe der Bedarf, Angebote zu schaffen welche die Befähigung zum verantwortungsbewussten und...
weiterlesen
Finissage der Ausstellung ECHOES mit dem bauhaus.fm Rundfunkorchester
Das Medienkulturzentrum Dresden lädt alle Interessierten am 31.03.2022 ab 19 Uhr zur Finissage von der Ausstellung ECHOES ein. Neben einer audiovisuellen Performance von Steffen Koritsch wird es zum Abschluss ein Live-Konzert...
weiterlesen
Konzert: Differenz Synthese am 26.03.2022 im Medienkulturzentrum Dresden
Am 26.03.2022 ab 20.00 Uhr lädt der Künstler Steffen Koritsch zum "Differenz Synthese" Konzert ins Medienkulturzentrum Dresden (Kraftwerk Mitte 3, 01067 Dresden) ein. Steffen Koritschs aktuelle Ausstellung ECHOES...
weiterlesen