
Specials: Erwachsenenbildung im Dezember
Der Dezember wird schon etwas ruhiger bei uns. Zwei Highlights mit noch freien Plätzen haben wir aber noch: 01.12.: Die Top 5 Fake News des Jahres 2022 09.12.: Gute Apps für Senior*innen Die Angebote werden von...
weiterlesen
Projektauftakt mit Riesengrafik-Aktion
Am 15.11. findet die erste Projektpräsentation als Auftakt für das Projekt wtf – ein Projekt für junge Menschen rund um Politik, Beteiligung und Medien – statt. Thema der Projektpräsentation ist "Das gute Web:...
weiterlesen
Specials: Erwachsenenbildung im November
Im November gibt es wieder einige Angebote für Erwachsene, auf die wir hier gebündelt hinweisen möchten. 03.11.: Die Blockchain – eine Lösung sucht ein Problem (online, edudip) 10.11.: Faktencheck im...
weiterlesen
Wir suchen Teamer*innen für mobile medienpädagogische Praxisprojekte in Schulen in ganz Sachsen!
Zur Unterstützung unserer Projekttage und Projektwochen im schulischen Kontext bauen wir stetig unseren Pool an Dozierenden aus. Dafür suchen wir freie Honorarkräfte, die regelmäßig eigenverantwortlich standardisierte...
weiterlesen
Programmieren, Hacken und Tüfteln im Herbst – Codeweek Programm veröffentlicht
Die Codeweek Dresden lädt Kinder und Jugendliche im Oktober 2022 dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Roboter bauen, Computerspiele gestalten oder Apps entwickeln: In 35...
weiterlesen
Sprechstunde der Fachstelle Medienpädagogik startet!
Für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in Dresden bietet die Fachstelle ab sofort jeden Donnerstag von 10-11 Uhr eine individuelle Sprechstunde an. Das Angebot kann telefonisch oder nach Vereinbarung als Videokonferenz oder...
weiterlesen
Programmwerkstatt Politische Medienbildung
Alle Akteure der Politischen Medienbildung in Sachsen sind herzlich eingeladen zur Programmwerkstatt - eine Veranstaltung zum gemeinsamen Arbeiten an Vorhaben und Projekten im Bereich politischer Medienbildung. In der...
weiterlesen
Specials: Erwachsenenbildung im September
Die Sommerferien sind vorbei und der Alltag hat uns wieder. Entsprechend startet das Programm für die Erwachsenenbildung wieder mit voller Kraft. Im September und Oktober gibt es einige Highlights, auf die wir hier gebündelt...
weiterlesen
Wir sind bei Kompass60+ dabei!
Am Samstag, den 27.08.2022 veranstaltet die Volkssolidarität einen Aktionstag 60+ zum Leben im Alter in Dresden. Zahlreiche Akteure sind vor Ort und bieten ein Programm und Informationsstände. Wir sind in Kooperation mit der...
weiterlesen
Medienpädagogische Bedarfserhebung in der Dresdner Kinder- und bis 20.7.2022 verlängert!
Die Fachstelle Medienpädagogik unterstützt seit April 2022 Fachkräfte und Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Dresden bei der medienpädagogischen Qualifizierung und Maßnahmenentwicklung. Um einen Überblick über aktuelle...
weiterlesen