Kurse

KI als Verstärker bestehender sozialer Ungleichheiten?
25.11.2025
Wie wir Digitalisierung gerecht gestalten können
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz prägen längst unseren Alltag – doch profitieren wirklich alle gleichermaßen davon? Neue Technologien bieten große Chancen für...
weiterlesen

Mediencafé: Tonaufnahme und Tonbearbeitung mit dem Smartphone – einfach erklärt
26.11.2025
Mit dem Smartphone lassen sich sehr einfach Tonaufnahmen machen. Diese Aufnahmen können dann auch bearbeitet werden. Damit kann man eigene Tonaufnahmen, wie Radiobeiträge, Podcasts oder ein Tontagebuch ganz einfach herstellen....
weiterlesen
Digitale Kompetenz für Senior*innen
Die Veranstaltungsreihe "Digitale Kompetenz" ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Dresdner Seniorenakademie (DSA) und des Medienkulturzentrum Dresden. Die Angebote in dieser Reihe richten sich an ältere Menschen, um...
weiterlesen

SeniorenRedaktion Hörfunk Dresden beim Medienkulturzentrum Dresden
WIR MACHEN RADIO
FÜR AKTIVE MENSCHEN 50 plus
Wir machen Radio!
Radiomachen kann man lernen und macht Spaß.
Unsere Magazin- und Musiksendungen recherchieren, entwickeln und produzieren wir selbst. Die Sendungen...
weiterlesen

Kindergeburtstag einmal anders
Geburtstage und Teamevents
In drei bis vier Stunden im Trickfilmstudio einen ersten eigenen Trickfilm fertigen und dabei die Faszination Animationsfilm erleben. Die Teilnehmer*innen können eine kleine Filmidee mitbringen oder...
weiterlesen