Kurse

robo-wunderkind-hLvQ4-QEBAE-unsplash

Medienpädagogische Methoden in der Kinder- und Jugendhilfe

12.12.2023

Wie können Medien spielerisch und altersgerecht als Ausdrucks-, Gestaltungs-, und Dokumentationsmedium mit Kindern und Jugendlichen im Kinder- und Jugendhilfe – Alltag eingebunden werden? Ausgehend von den Medienwelten der...
weiterlesen

Seniorenredaktion im SAEK Dresden

SeniorenRedaktion Hörfunk Dresden beim Medienkulturzentrum Dresden

WIR MACHEN RADIO FÜR AKTIVE MENSCHEN 50 plus   Wir machen Radio! Radiomachen kann man lernen und macht Spaß. Unsere Magazin- und Musiksendungen recherchieren, entwickeln und produzieren wir selbst. Die Sendungen...
weiterlesen

CrossMedia Tour Dresden

Unter dem Motto: „Deine Ideen – Deine Medien – Deine Stadt“ können sich Dresdner Kinder und Jugendliche selbst als Medienproduzent*innen ausprobieren.Die CrossMedia Tour bietet allen jungen Dresdner*innen im Alter von 6...
weiterlesen

Mädchen mit Kopfhörern

Medienpädagogische Lernwerkstätten

Die Lernwerkstätten des Medienkulturzentrums Dresden richten sich an Fachpersonal von Kindertageseinrichtungen (Kitas, Horte u.ä.) in Sachsen, das mit Kindern zwischen vier und zehn Jahren arbeitet. Als ein- bis zweitägige...
weiterlesen

1