Kurse

Bild: Medienkulturzentrum Dresden generiert mit Midjourney v6.1

Digitales Wohlbefinden

29.10.2025

In der heutigen, von einer Vielzahl an Informationen geprägten Welt, ist es wichtiger denn je, sich mit dem Thema digitales Wohlbefinden auseinanderzusetzen. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie wir bei der Menge von...
weiterlesen

pexels-thepaintedsquare-4200824

Mein Kind beim Online-Gaming: Brawl Stars und Roblox

11.11.2025

Die Welt der Computerspiele übt eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche aus: sie spielen auf dem Smartphone, der Konsole oder am Computer, schauen Videos über Spiele, chatten beim Spielen mit ihren Mitspieler*innen....
weiterlesen

EliseRacine-Moonover Fields -3zu2

Keine Angst vor KI – KI im Alltag

12.11.2025

Alle reden darüber, immer mehr nutzen sie: Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Midjourney oder Suno. Die einen würden den Entwicklungsprozess gerne ausbremsen, die anderen sehen darin große Potenziale für unsere...
weiterlesen

pexels-ekaterina-bolovtsova-4651488

Social Media vs. Reality – Schönheitsideale

25.11.2025

#Curvyqueen, Skinny Tok oder Fitfluencer*in sind Begrifflichkeiten die in den sozialen Netzwerken benutzt werden und sich mehr oder weniger auf Körperformen beziehen. Überall können wir „Abnehmjourneys“ mitverfolgen, von...
weiterlesen

Bild: <a href="https://pixabay.com/de/photos/zeitung-lesen-information-2253409/">maxmann auf Pixabay</a>

Wem kann ich noch glauben? – vertrauenswürdige Nachrichten erkennen

03.12.2025

In einer Zeit, in der sich Informationen rasend schnell verbreiten und künstlich erzeugte Inhalte täuschend echt wirken, wird es immer schwieriger, Wahrheit von Täuschung zu unterscheiden. Fake News, Deepfakes und gezielte...
weiterlesen

1 2 3 4 5