Kurse

Bild: Robby Klee

Beziehungsstatus: Kompliziert! – Können wir Twitter, Instagram & Co. mit gutem Gewissen weiter nutzen???

17.05.2025

Klassische Medien verlieren speziell bei jüngeren Zielgruppen immer mehr an Relevanz. Und so geraten wir alle immer stärker in den Kampf um Aufmerksamkeit, Klicks und Reichweite. Dass diese Kämpfe quasi ausschließlich auf...
weiterlesen

Foto_fur_WZB

Desinformation in Zeiten demokratischer Erosion

20.05.2025

Bis zum Jahr 2016 war das Thema Desinformation faktisch unbekannt. Heute werden Falschinformationen international vielfach als Gefahr für die Demokratie angesehen. Eine zentrale Rolle wird hierbei den sozialen Medien...
weiterlesen

anne_hilliger_a_person_sitting_with_a_phone_in_their_hand_typin_d400e77d-7eaf-4a38-b056-4056d31699fb

Mediencafé: Ich weiß was, was du nicht weißt?! – Informationen im Internet finden

21.05.2025

Wie kann das Internet helfen eure Fragen zu beantworten? Wir zeigen euch wie ihr im Internet nach Informationen suchen könnt und was eine Suchmaschine ist.Wir zeigen euch wie ihr eure Fragen am besten in die Suchmaschine...
weiterlesen

Bild: <a href="https://www.pexels.com/de-de/foto/technologie-ipad-tablet-computer-9783813/">Ron Lach auf pexels</a>

Mein Kind im Netz: Sicher im digitalen Zeitalter

11.06.2025

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Kinder sicher im Internet zu begleiten. In dieser Online-Veranstaltung erfahren Eltern und Erziehungsberechtigte, wie sie ihre Kinder vor den Herausforderungen des...
weiterlesen

anne_hilliger_illustration_of_a_head_being_filled_with_images_a_c4554e93-73ea-4149-9825-b05b41641042

Medien und Vorurteile: Wie Bilder und Sprache unser Denken beeinflussen

11.06.2025

Medien üben einen erheblichen Einfluss auf das öffentliche Bewusstsein aus, mitunter sind Darstellungen aber nicht immer diskriminierungsfrei. Im Kurs werden die vielfältigen Formen der Diskriminierung beleuchtet, die in...
weiterlesen

1 2 3 4