Jugend hackt „Hackday4all“
Start: 19.11.2025, 10:00 - 20:00 Uhr
Am 19. November von 10 bis 20 Uhr erwartet junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren ein ganzer Tag voller Coding, Tüfteln und Projektideen. Unter dem Motto „Hackday4all“ findet erstmals ein Jugend hackt Hackday in Ostsachsen statt.
Eingeladen sind alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren – unabhängig von ihren Vorkenntnissen. Erfahrene Hackerinnen und Hacker begleiten die Teilnehmenden, während Moderatorinnen und Moderatoren praxisnahe Workshops zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik oder Game Design gestalten. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Ausklang mit Austausch, Abendessen und Gaming-Angeboten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Leckeres Essen und erfrischende Kaltgetränke sind verfügbar. Reisekosten werden anteilig übernommen. Kostenfrei anmelden können sich Interessierte bis zum 5. November unter jugendhackt.org.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Medienkulturzentrum Dresden e. V. in Zusammenarbeit mit dem CASUS – Center for Advanced Systems Understanding am HZDR, dem Second Attempt e. V. in Görlitz und dem Verein Digitale Oberlausitz e.V. im Rahmen des Projektes Jugend hackt Sachsen. Das Projekt wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus. Das Projekt wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Jugend hackt ist ein deutschlandweites Programm für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, das junge Talente dazu ermutigen will, mit Code die Welt zu verbessern. Entwickelt wurde das Programm von der Open Knowldege Foundation e.V. und mediale pfade.org.