Digitales Wohlbefinden

Start: 29.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr


In der heutigen, von einer Vielzahl an Informationen geprägten Welt, ist es wichtiger denn je, sich mit dem Thema digitales Wohlbefinden auseinanderzusetzen. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie wir bei der Menge von Informationen und Nachrichten eine gesunde Balance finden können. Wir stellen Strategien vor, die dabei helfen Stress durch mediale Überforderung zu vermeiden. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Mechanismen von Nachrichten- und Social Media Plattformen, die genutzt werden, um unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen. Und wie wir es schaffen ihrem Sog zu entkommen und alternativen finden können.

Die Veranstaltung findet in Präsenz in der Bibliothek Neustadt und online statt. Die Anmeldung erfolgt über die Bibliothek Neustadt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen wollen. Falls sie online teilnehmen, erhalten Sie den Link vor der Veranstaltung per Mail.

Die Anmeldung für das Angebot erfolgt per E-Mail oder telefonisch direkt über die Bibliothek Neustadt unter:
neustadt@bibo-dresden.de
oder Tel. 0351/8 03 08 41
Bibliothek Neustadt, Königsbrücker Straße 26, 01099 Dresden

 

Bild: Medienkulturzentrum Dresden generiert mit Midjourney v6.1

 


Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).


Dozenten: Anne Hilliger , Sebastian Knappe (Medienkulturzentrum Dresden)

Veranstaltungsort

Bibliothek Neustadt
Königsbrücker Str. 26
01099 Dresden
Karte anzeigen

Veranstaltet von

Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Nutzungsordnung

Städtische Bibliotheken Dresden

VHS Dresden

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.


zurück