Big Tech – gehts auch ohne?

Start: 07.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

jetzt anmelden


Unser gesamtes digitales Leben ist geprägt von Produkten großer amerikanischer Technologieunternehmen. Das Windows auf dem Laptop, das Excel-Programm auf Arbeit oder die Google oder Apple-Cloud auf dem Handy. Und auch unsere öffentliche Verwaltung und die Wirtschaft hängen am Tropf der großen Techbosse. Die Entwicklungen in den letzten Monaten haben bereits gezeigt, dass Datenschutz nach europäischem Standard eher in weite Ferne gerückt ist.

In diesem Vortrag schauen wir auf die politische und rechtliche Lage unserer transatlantischen Digitalbeziehung und diskutieren Alternativen in allen Bereichen – von App Store über Office bis Cloud.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online statt. Wir bitten um Anmeldung über diese Website. Sie erhalten den Zugang vor der Veranstaltung per Mail.

 

Bild: ev auf unsplash

 


zur Serie:

Neues aus dem Netz: Apps, Spiele und Webangebote im Test

Jeden Monat werden im Rahmen der Infoveranstaltung aktuelle Themen, Phänomene, Neuerscheinungen aus den Bereichen Smartphone-Apps, digitale Spiele, Webangebote oder der Netzwelt durch das Medienkulturzentrum besprochen, eingeordnet und bewertet.
In jeder Veranstaltung ist natürlich auch Zeit für Fragen und Platz für Diskussionen.
Welche Themen, Apps, Spiele oder Angebote beim jeweiligen Termin vorgestellt werden, wird im Vorfeld spätestens jeweils zu Beginn der Woche auf der Website und über die Social Media Kanäle des Medienkulturzentrum bekannt gegeben.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Dresden.

 

 


Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).