Beziehungsstatus: Kompliziert! – Können wir Twitter, Instagram & Co. mit gutem Gewissen weiter nutzen???

Start: 17.05.2025, 17:00 - 18:30 Uhr


Klassische Medien verlieren speziell bei jüngeren Zielgruppen immer mehr an Relevanz. Und so geraten wir alle immer stärker in den Kampf um Aufmerksamkeit, Klicks und Reichweite. Dass diese Kämpfe quasi ausschließlich auf privaten Plattformen stattfinden, die wenig Einblick in ihre Funktionsweise gewähren war bisher wenn überhaupt ein Ärgernis.

Doch spätestens nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk stellen sich auch aus gesellschaftlicher Sicht diverse Fragen: Wie kann eine Gesellschaft mit dem Einfluss von Einzelpersonen auf soziale Medien und digitale Räume umgehen? Welche Konsequenzen sind zu ziehen, wenn diese Räume einer politischen Agenda untergeordnet werden, ohne dass demokratische Kontrolle vorhanden ist? Und (wie) kann man den Widerspruch zwischen „Angewiesen sein“ und „antidemokratischer Vereinnahmung“ auflösen?

Diskussionsveranstaltung mit: La Rey, Björn Staschen, Stefan Mey und Jasmin Kröger.

Alle Informationen zur Veranstaltung und den Teilnehmenden des Podiums gibt es hier: https://www.music-match.biz/programm/beziehungsstatus-kompliziert-koennen-wir-twitter-instagram-co-mit-gutem-gewissen-weiter-nutzen/

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem scheune e.V. im Rahmen der MusicMatch Konferenz 2025.

Kosten Konferenz: kostenfrei (für das Konzert am Abend ist ein separates Ticket erhältlich)

 

Bild: Robby Klee

 


Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).


Veranstaltungsort

Chemiefabrik
Petrikirchstraße 5
01097 Dresden
Karte anzeigen

Veranstaltet von

Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Nutzungsordnung

scheune e.V.

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.


zurück