
Startschuss beim Deutschen Multimediapreis mb21
Lang war die Pause, jetzt geht es endlich los! Zum 17. Mal sucht der Deutsche Multimediapreis mb21 spritzige, witzige, spannende und überraschende Arbeiten und Ideen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre....
weiterlesen
Kinderradiosendung „Pegida Special“
Was ist Pegida? Was bedeutet eigentlich Islamisierung? Und was heißt DDFE? Unsere Kinderredaktion „Listen2Radio“ hat sich seit mehreren Wochen intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Wir waren vor Ort, hatten...
weiterlesen
Kleine Märchenrevolution beim SAEK Spezialkurs Hörspiel
„Mir ist klar geworden, dass die Arbeit am Manuskript das Wichtigste ist“ – so das Fazit einer Teilnehmerin des Spezialkurses Hörspiel im Medienkulturzentrum Dresden. Am vergangenen Wochenende trafen sich elf Interessierte...
weiterlesen
Jetzt anmelden für das Mitteldeutsche Mediencamp!
Unter dem Titel "Ich + Du = Wireless. Mitteldeutschland verbindet uns." veranstaltet die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) gemeinsam mit ihren Partneranstalten in Thüringen (TLM) und Sachsen-Anhalt (MSA) ein achttägiges...
weiterlesen
Verein des Jahres 2014 gesucht: Das Medienkulturzentrum ist mit dabei!
Noch bis zum 28. Februar 2014 kann online oder postalisch an der Wahl zum Verein des Jahres teilgenommen werden. Der Preis wird von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden ausgeschrieben und ist mit 3.000 € dotiert. In drei...
weiterlesen
Kurse zum kreativen Umgang mit Computerspielen
Kreativ mit dem Computer spielen? Genau das richtige für diese Jahreszeit! Zum Anfang des neuen Jahres werden gleich zwei Kurse im Bereich des kreativen Umgangs mit Computerspielen angeboten. 12-16 Jährige können sich im Kurs...
weiterlesen
Eine von Vielen – Dresdner Kurzfilm zum Thema Cybermobbing gewinnt Medienpädagogischen Preis
Bei der Verleihung des Medienpädagogischen Preises gewannen Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Bertolt Brecht Gymnasiums Dresden in Kooperation mit dem SAEK Dresden den 1. Platz der Alterskategorie bis 18 Jahre als...
weiterlesen
Alles in Magenta: Das Medienfestival 2014!
Über 3000 Kinder und Erwachsene machten sich am Wochenende, vom 15. bis 16. November, auf den Weg in die Technischen Sammlungen Dresden (TSD), um beim Medienfestival 2014 dabei zu sein. Das graue und regnerische Wetter animierte...
weiterlesen
Zwei SAEK-Produktionen beim Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2014 ausgezeichnet
Am 05.09.2014 fand im Jenaer Zeiss-Planetarium die Preisverleihung des Rundfunkpreises Mitteldeutschland 2014 statt. Ausgezeichnet wurden die besten Programmbeiträge privater nichtkommerzieller Hörfunk- und Fernsehproduzenten...
weiterlesen
Medienkulturzentrum Dresden ist Think Big Projektpartner vor Ort
Ob Kurzfilm, App oder Radio - das Medienkulturzentrum Dresden unterstützt als Partner der Initiative Think Big junge Projektemacher bei der Umsetzung ihrer Ideen. Ab sofort können Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren...
weiterlesen