Franziska Giffey beim Deutschen Multimediapreis mb21

Franziska Giffey beim Deutschen Multimediapreis mb21

Am 16. Februar hatten wir in Berlin die Gelegenheit in einem kurzen Gespräch mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey, über die Themen Medienbildung und Förderung der...

weiterlesen
BNE

Kita-Bildungsserver Teil der Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Sächsische Staatsregierung hat am 22. Januar 2019 eine Landesstrategie für mehr Bildung zu nachhaltiger Entwicklung (BNE) verabschiedet, die 170 Vorschläge enthält, wie Kinder und Heranwachsende noch besser darauf...

weiterlesen
ANIMA 2019

37. Internationaler Trickfilmworkshop ANIMA 2019: 16.-23. Februar in Dresden

Bei der ANIMA begegnen sich Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren im Rahmen einer Kreativ-Trickfilmwerkstatt. Seit 1982 kommen in den Winterferien über 30 junge Trickfilmer*innen aus Deutschland, Polen und Russland...

weiterlesen
Webp.net-resizeimage (69)

Kurzfilmtag im Wichtel-Kino

Der 21. Dezember ist nicht nur der kürzeste Tag des Jahres, sondern auch der bundesweite Kurzfilmtag. Unter dem Motto „Wir zeigen’s euch! - Das junge Projekt zum Kurzfilmtag“, haben junge „Programmredakteur*innen“...

weiterlesen
Medienfestival 2018 - Bei manchen Stationen, wie dem rhytmusbasierten Spiel "Vectronom", war die volle Konzentration gefragt

Rückblick Medienfestival 2018

Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Medienfestival, das sich in diesem Jahr zum Motto „Zukunftsmusik“ an vielen Ecken bunt und musikalisch zeigte. Entdecker*innen und junge Erfinder*innen aus ganz Deutschland trafen am...

weiterlesen
Wichtel-Kino innen

Wichtelkino auf dem Dresdner Striezelmarkt vom 03. bis 24. Dezember

Ab 3. Dezember öffnete das Wichtelkino auf dem Dresdner Striezelmarkt wieder seine Türen für alle kleinen und große Trickfilmfreunde. Seit 2011 gehört es zum festen Angebot auf dem Dresdner Striezelmarkt und erfreut sich...

weiterlesen
CMT2018_Kurzfilmproduktion_filmstill

Kurzfilmproduktion – ein Kurzfilm für Vielfalt und Toleranz

Vom 15.-19. Oktober hieß es für eine Gruppe Kinder und Jugendlicher Ideen zu entwickeln, ein Drehbuch zu schreiben und schließlich einen Film zu drehen und zu schneiden, der ihre Ideen von Integration, Vielfalt und Toleranz...

weiterlesen
Junge mit Fotoapparat

Medienpädagogische Projekte in Kita und Hort

Das Medienkulturzentrum Dresden bietet seit diesem Jahr medienpädagogische Lernwerkstätten für Erzieher*innen in sächsischen Kindertageseinrichtungen an. Die zweitägigen Fortbildungsangebote vermitteln in praktischen und...

weiterlesen
Jury2018

Hörst du den Beat? – Ich hör nur bing bing!

Nach drei Tagen voller Neugier, Spieltrieb, Diskussion und Faszination darf bekanntgegeben werden: Die Nominierungen für das Medienfestival 2018 stehen fest. Die Jury des Deutschen Multimediapreises hat sich drei Tage lang...

weiterlesen
Seniorenredaktion im SAEK Dresden

Zwei Produktionen des SAEK Dresden gewinnen beim Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2018

Am 07.09.2018 wurden beim Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2018 – Bürgermeiden Hörfunk und Fernsehen in Halle a.d. Saale zwei Produktionen des SAEK Dresden mit dem Länderpreis Sachsen ausgezeichnet.

weiterlesen