Kurse

Digitales Wohlbefinden
29.10.2025
In der heutigen, von einer Vielzahl an Informationen geprägten Welt, ist es wichtiger denn je, sich mit dem Thema digitales Wohlbefinden auseinanderzusetzen. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie wir bei der Menge von...
weiterlesen

Barrieren im digitalen Raum – mehr eine Kulturfrage, als eine Technikfrage!
04.11.2025
Was bedeutet digitale Barrierefreiheit eigentlich wirklich? Seit Äonen nutzen Menschen mit Behinderung Technologien, um an der Gesellschaft teilhaben zu können. Dabei sind sie mehr oder weniger erfolgreich. Deswegen brauchen...
weiterlesen

Mein Kind beim Online-Gaming: Brawl Stars und Roblox
11.11.2025
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Die Welt der Computerspiele übt eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche aus: sie spielen auf dem Smartphone, der Konsole oder am Computer, schauen Videos über Spiele, chatten beim...
weiterlesen

Keine Angst vor KI – KI im Alltag
12.11.2025
Alle reden darüber, immer mehr nutzen sie: Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Midjourney oder Suno. Die einen würden den Entwicklungsprozess gerne ausbremsen, die anderen sehen darin große Potenziale für unsere...
weiterlesen

Jugend hackt „Hackday4all“
19.11.2025
Unter dem Motto „Hackday4all“ findet am 19.11.2025 von 10 bis 20 Uhr der erste Hackday im Jugend hackt Lab Görlitz statt.
weiterlesen