Handygipfel am 25.08.2025
Unsere Geschäftsführerin Kristina Richter war in ihrer Rolle als Vorstand der GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. beim Handygipfel des Sächsischen Staatsministerium für Kultus.
Es war ein sehr guter, fachlicher, gründlicher Austausch aus den verschiedenen Perspektiven, die für das Thema relevant sind. Genau solche Diskussionen bringen uns als Gesellschaft weiter.
Am Ende steht ein tragfähiger Kompromiss, der verschiedene Perspektiven zusammenführt:
1. Mehr Medienpädagogik in Sachsens Schulen – und das schon ab Klasse 1.
2. Ein Smartphoneverbot an Grundschulen wird kommen – mit sinnvollen Ausnahmen aus medizinischen oder pädagogischen Gründen.
Das Vorhaben Medienpädagogik stärker als bisher in Schule zu verankern begrüßen wir und sehen ihn als entscheidenden Schritt, damit Kinder und Jugendliche einen gute Umgang mit Medien lernen können. Ein Smartphoneverbot an Schulen hindert Schulen außerdem nicht daran, eigene für die jeweilige Schule passende Regelungen zur Nutzung privater Endgeräte aufzustellen.
Pressemitteilung des Sächsischen Ministerium für Kultus zur Veranstaltung