Für eine strukturell verankerte Medienbildung in Sachsen – Kristina Richter bei mdr „FAKT IST!“
Gestern war Kristina Richter bei mdr „FAKT IST“ als Expertin im Publikum eingeladen. Es ging um die Frage, ob Handyverbote an Schulen kommen sollen oder nicht. Ganz oft sind die Podiumsgäste und Publikumsgäste von dieser Frage abgekommen und es ging darum, dass es vor allem Medienkompetenz braucht. Von allen – von Kinder, Jugendlichen, Lehrkräften, Eltern, pädagogischen Fachkräften insgesamt.
Und ja, man kann über Verbote nachdenken, aber vor allem muss es darum gehen, wie wir zu einer strukturell verankerten Medienbildung in Sachsen kommen, von Beginn an.
Wir haben eine starke Landschaft medienpädagogischer Akteure in Sachsen. Mit den richtigen Strukturen können wir das umsetzen. Darum sollten wir uns alle gemeinsam ganz dringend kümmern.
Herzlichen Dank für die Einladung MDR MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK und die wertvollen Beiträge Conrad Clemens, Greta Taubert, Isabell Brandhorst und die Gäste im Publikum.
Die Sendung ist gut geworden und es kommen viele wichtige Punkte zur Sprache:
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-946770.html
(unser Beitrag beginnt ab Minute 48:30)