Ausschreibungsstart beim Deutschen Multimediapreis mb21
Ab sofort können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert seit 25 Jahren digitale, netzbasierte und interaktive Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Einsendeschluss ist der 07. August 2023.
Egal, ob Blogs, Websites oder Video-Channels, ob Apps, Games oder Podcasts: Ausgezeichnet werden Arbeiten und Projekte, die die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Medien ideenreich und innovativ nutzen. Das Bundesjugendministerium und die Stadt Dresden prämieren die Gewinner*innen mit Geldpreisen im Gesamtwert von 11.000 Euro. Die Preisverleihung findet am 11. November beim Medienfestival in Dresden statt, zu dem alle Preisträger*innen eingeladen werden.
Extra Gewinnchancen beim Jahresthema „Was wir wollen“
„Mit dem Jahresthema möchten wir zum 25. Jubiläum des Wettbewerbs alle Teilnehmenden dazu anregen, sich ganz bewusst den Raum für eigene Zukunftsvisionen zu nehmen“, erklärt Projektleiterin Katharina Klapdor Ben Salem. „Der Deutsche Multimediapreis bietet dabei die Möglichkeit, Wünsche, Forderungen und Herausforderungen mit unterschiedlichen Medien auszudrücken.“
Das Medienfestival findet vom 10. bis 12. November in Dresden statt und präsentiert die nominierten Projekte. Das Festival bietet jedes Jahr die spannende Möglichkeit für Medienschaffende, sich zu treffen und auszutauschen.