Letzte Beiträge auf Instagram

Bild: padeluun

Schutz reicht nicht: Feminismus muss das Netz gestalten

19.09.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr | kostenfrei

Link zur Veranstaltung und Anmeldung

/Post vom 02.09.2025


Online-Veranstaltung: Mein Kind im Netz: Künstliche Intelligenz in der Bildung – Chancen, Risiken, Orientierung

09.09.2025 | 17:00 – 18:30 Uhr | kostenfrei

KI hält Einzug ins Lernen. Wir zeigen, was KI ist, wie sie schon im Schulkontext genutzt wird und wie Eltern Chancen, Risiken und den Umgang damit verstehen und begleiten können.

Link zur Veranstaltung und Anmeldung

Bild: Gustavo Freng auf Pexels

/Post vom 20.08.2025


 

Online-Veranstaltung: Social Media vs. Reality – Tradwives

03.09.2025 | 18:30 – 20:00 Uhr | kostenfrei

Tradwives inszenieren und propagieren online das traditionale Rollenbild der perfekten Hausfrau. Wir beleuchten Ursprung, Wirkung und politische Vereinnahmung dieses Influencerinnen-Trends im Stil der 50er/60er-Jahre.

Link zur Veranstaltung und Anmeldung

/Post vom 19.08.2025


 

Online-Veranstaltung: KI-Training – Wer darf eigentlich meine Daten verkaufen?

02.09.2025 | 17:00 – 18:30 Uhr | kostenfrei

In immer mehr Anwendungen steckt KI. Wir schauen, was im Hintergrund passiert, wo unsere Daten landen und was AGB-Änderungen wie bei CapCut für uns bedeuten.

Link zur Veranstaltung und Anmeldung

 

Bild: Amritha R Warrier & AI4Media / error cannot generate / Licenced by CC-BY 4.0

/Post vom 18.08.2025


 

Für eine strukturell verankerte Medienbildung in Sachsen – Kristina Richter bei mdr „FAKT IST!“

Am 13.08. waren wir im mdr-Format „FAKT IST!“ beim @mdr_sn. Das Thema Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und insbesondere in Schule wurde dort sehr gut und breit besprochen und aus allen Perspektiven wurde deutlich: Wir brauchen ein besseres Konzept wie wir die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Eltern und Fachkräfte besser begleiten können. Kurz: Neben der Frage, ob es ein Verbot geben solle, ging es ganz oft um Medienbildung. Wir und die ganze medienpädagogische Landschaft unterstützen da gerne!

Danke für das Format, die gute Diskussion und die verschiedenen Perspektiven! Es ist so gut und wichtig, gemeinsam darüber zu reden!

mit: @conrad_clemens @thegreattaubert Isabel Brandhorst @gymnasium_leo_dresden @lsrsachsen @remi_chel @jungerslv

Link zum Beitrag

/Post vom 18.08.2025


 

Im Interview bei mdr aktuell

Am 05.08. bei @mdr_mitteldeutscherrundfunk / mdr aktuell – Kristina Richter zur Mediennutzung von Kindern.
Guter Beitrag und Konsens bei allen Interviewgästen: Verbote lösen das Problem nicht.

Link zum Beitrag

 

/Post vom 07.08.2025