Bildcollage vom Handygipfel mit einem Foto von Staatsminister Conrad Clemens, einem Gruppenbild von Friederike von Gross, Conrad Clemens und Kristina Richter und Kristina Richter am Rednerpult.

Handygipfel am 25.08.2025

Unsere Geschäftsführerin Kristina Richter war in ihrer Rolle als Vorstand der GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. beim Handygipfel des Sächsischen Staatsministerium für Kultus. Es war ein...

weiterlesen
Kristina Richter spricht ins Mikron des mdr, daneben der Moderator, dahinter das Publikum

Für eine strukturell verankerte Medienbildung in Sachsen – Kristina Richter bei mdr „FAKT IST!“

Gestern war Kristina Richter bei mdr "FAKT IST" als Expertin im Publikum eingeladen. Es ging um die Frage, ob Handyverbote an Schulen kommen sollen oder nicht. Ganz oft sind die Podiumsgäste und Publikumsgäste von dieser Frage...

weiterlesen
Screenshot mdr-Beitrag vom 05.08.2025

Im Interview bei mdr aktuell

Wir waren gestern mit einem kurzen Redebeitrag bei mdr aktuell zu hören. Kristina Richter gab eine Einschätzung darüber, wofür Kinder digitale Medien nutzen. In der Sendung ging es um die Mediennutzung, das Risiko von hohem...

weiterlesen
IMG_0629-1_2zu3

Praktikum im Erwachsenen­bildungsprojekt

Wir bieten ein Praktikum in unserem Projekt für die Erwachsenenbildung ab September. Ein Einstieg ist jedoch flexibel möglich. Das Projekt ist in der Stadt Dresden in verschiedenen Einrichtungen zur Förderung von...

weiterlesen
drei Jugendliche am Laptop, dahinter 2 Frauen, die darauf schauen, was die Jugendlichen machen

Stellenangebot: Medienpädagogische Fachkraft

Zur Verstärkung des Jugend hackt Teams in Sachsen suchen wir ab September 2025 eine medienpädagogische Fachkraft. Bewerbungsschluss: 04. August 2025 Deine Aufgaben: Medienpädagogische Begleitung der jugend hackt...

weiterlesen
was digitalisierung für dich tut quer

Was kann die Digitalisierung für uns tun?

Digitalisierung - das ist ein brandheißes Thema. Das Internet ist für uns alle längst kein Neuland mehr. Durch die Digitalisierung erschließen sich uns immer neue Möglichkeiten, unsere Welt zu verbessern. Aber wie genau...

weiterlesen
Seniorenredaktion im SAEK Dresden

Die SeniorenRedaktionHörfunk wird 20 Jahre alt!

Am 19. Juni 2025 feiern wir im Medienkulturzentrum das 20-Jährige Jubiläum der SeniorenRedaktionHörfunk! 2005 begann die Reise mit der Journalistin Andrea Rook, die mit dem Motto „einander zuhören und voneinander...

weiterlesen
BeatsBleeps3

SONAR – Klang.Performance.Interaktion im ländlichen Raum

Das Medienkulturzentrum Dresden kooperiert mit dem Projekt „SONAR – Die Welt ist Klang – Sound. Performance. Interaktion im ländlichen Raum“, welches sich als interdisziplinäres Musik- Klang- und Soundprojekt versteht....

weiterlesen
Älterer Mann in der Natur mit Smartphone und Brille in der Hand, glücklich lächelnd

Kooperation mit Gemeinsam Digital e.V. – Technikbotschafter*innen im Ruhestand gesucht

Im Rahmen des Projekts SCHNITT:STELLE Reaktanz arbeiten wir mit dem Verein Gemeinsam Digital e.V. zusammen. Der Verein setzt eine Technikbotschafter*innen-Qualifizierung um. Dafür werden Menschen im Ruhestand gesucht, die...

weiterlesen
Bild-0378

Rückblick Jugend hackt Event 2025

Die Anmeldezahlen zum diesjährigen Jugend hackt Event in Dresden haben uns regelrecht umgehauen. 88 Anmeldungen für ein Event, das 60 Teilnehmende eingeplant hatte. Am 11. April 2025 ging es dann in der Informatikfakultät...

weiterlesen