SafeSearch – Jugendschutzfilter für Suchmaschinen einstellen und nutzen

Start: 23.08.2023, 18:15 - 20:00 Uhr


Das Internet bietet die Möglichkeit unzählige sinnvolle, wissensreiche aber auch gewaltverherrlichende oder pornografische Inhalte zu finden. Wie können beispielsweise Kinder, Jugendliche und Surfanfänger*innen jeden Alters geschützt werden, auf Webseiten mit sexuellen, strafbaren oder jugendgefährdenden Inhalten zu landen?
Verschiedene Suchmaschinen und Suchportale bieten inzwischen die so genannte SafeSearch-Filtertechnik an, mit der Suchergebnisse nach Jugendschutzkriterien ausgewählt werden können. Zum Teil sind diese Einstellungen aber datenschutzrechtlich problematisch.
Im Rahmen dieses Vortrages wird erläutert, wie diese Filter funktionieren, wie sie eingestellt werden und wie wirksam sie sind. Zudem werden datensparsame Anwendungen und Alternativen vorgestellt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Städtischen Bibliotheken Dresden und der Volkshochschule Dresden.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Anmeldung für das Angebot erfolgt per E-Mail oder telefonisch direkt über die Bibliothek Gruna unter:
gruna@bibo-dresden.de
oder Tel. 0351/2 56 10 37
Bibliothek Gruna, Papstdorfer Straße 13, 01277 Dresden

 


Foto: Julia M Cameron auf Pexels


Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).

 


Dozenten: Sebastian Knappe (Medienkulturzentrum Dresden), Kristina Richter (Medienkulturzentrum Dresden e.V.)

Veranstaltungsort

Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Kraftwerk Mitte 3
01067 Dresden
Karte anzeigen

Veranstaltet von

Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Nutzungsordnung

Städtische Bibliotheken Dresden

VHS Dresden

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.


zurück