Papa, was ist eigentlich Krieg? – Nachrichten kindgerecht besprechen

Start: 18.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

jetzt anmelden


In Nachrichten finden sich schwere Themen – schwer zu verstehen und schwer zu verarbeiten. Das betrifft uns Erwachsene, aber natürlich auch Kinder, die mindestens hier und da aktuelle Meldungen aufschnappen. Wie spricht man mit Kindern über die Geschehnisse in der Welt? Welche Nachrichtenangebote gibt es speziell für Kinder?

In der Veranstaltung besprechen wir welche Angebote es gibt, und wie man sie für die verschiedenen Altersgruppen nutzen kann. Eigene Erfahrungen können hierbei gern eingebracht und mit den anderen Teilnehmenden geteilt werden. Am Ende bleibt Zeit für Fragen und gemeinsames Diskutieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und pädagogische Fachkräfte für Kinder von 6-14 Jahren.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Städtischen Bibliotheken Dresden und der Volkshochschule Dresden.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Veranstaltung findet in der Zentralbibliothek Dresden, Schloßstraße 2 statt.


Bild: August de Richelieu auf Pexels


Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).


Dozent*in: Jana Winter (coloRadio)

Veranstaltungsort

Städtische Bibliotheken Dresden, Zentralbibliothek
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Karte anzeigen

Veranstaltet von

Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Nutzungsordnung

Städtische Bibliotheken Dresden

VHS Dresden

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.


zurück