Dezentrale soziale Netzwerke

Start: 07.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

jetzt anmelden


Größtenteils unbeachtet vom Mainstream der Netzwelt ist eine spannende Alternative zu Facebook, Instagram und Co. herangewachsen: Das Fediverse.
Dieses soziale „Netzwerk aus Netzwerken“ erlaubt die Kommunikation über die Grenzen eines sozialen Netzwerks hinweg. Stellen Sie sich vor, sie könnten von Facebook aus Youtube-Kommentare schreiben oder über Ihren Instagram Account auch mit TikTok-Nutzer*innen kommunizieren. All das gibt es schon mit Mastadon, Peertube, Pixelfed und Co.
Nun erscheint mit Facebooks „Threads“ ein kommerzielles Schwergewicht im gemeinnützigen Fediverse.
Ein Problem oder eine Chance?

 


Bild: NASA auf Unsplash

 


zur Serie:

Neues aus dem Netz: Apps, Spiele und Webangebote im Test

Jeden Monat werden im Rahmen der Infoveranstaltung aktuelle Themen, Phänomene, Neuerscheinungen aus den Bereichen Smartphone-Apps, digitale Spiele, Webangebote oder der Netzwelt durch das Medienkulturzentrum besprochen, eingeordnet und bewertet.
In jeder Veranstaltung ist natürlich auch Zeit für Fragen und Platz für Diskussionen.
Welche Themen, Apps, Spiele oder Angebote beim jeweiligen Termin vorgestellt werden, wird im Vorfeld spätestens jeweils zu Beginn der Woche auf der Website und über die Social Media Kanäle des Medienkulturzentrum bekannt gegeben.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Dresden.

 


Foto: PhotoMIX Company auf Pexels


Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).