Medienpädagogische Methoden in der Kinder- und Jugendhilfe
Start: 12.12.2023, 09:00 - 15:30 Uhr
Wie können Medien spielerisch und altersgerecht als Ausdrucks-, Gestaltungs-, und Dokumentationsmedium mit Kindern und Jugendlichen im Kinder- und Jugendhilfe – Alltag eingebunden werden? Ausgehend von den Medienwelten der Kinder und Jugendlichen, werden für die Zielgruppe geeignete medienpädagogische Methoden erarbeitet, gemeinsam passende Konzepte entwickelt und unter fachlicher Anleitung der praktische Umgang mit der benötigten Technik und Software erlernt. An diesem Fortbildungstag stehen der gemeinsame Austausch, das Ausprobieren und konkrete Anregungen für die eigene Arbeit im Mittelpunkt.
Ziele der Veranstaltung
- Einführung in die Medienwelten von Kindern hinsichtlich Alter, Geschlecht, Formate und Dauer
- Austausch über eigene Erfahrungen
- Vorstellung von mehrfach erprobten Angeboten
- Konzeption eigener Angebote und Methoden
- Anregungen und konkrete Ideen für die eigene Arbeit.
- Anregungen für die eigene medienpädagogische Arbeit mit digitalen Medien
Überweisung Teilnahmegebühr:
Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn auf folgendes Konto:
Medienkulturzentrum Dresden e.V.
IBAN: DE 17 8505 0300 3120 2164 52
BIC: OSDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Verwendungszweck: TN-Gebühr [Vorname Nachname*] Medienpädagog. Methoden 12.12.
*Vorname und Nachname bitte durch den Namen der teilnehmenden Person ersetzen. Sollten Sie die Teilnahmegebühren für mehrere Personen überweisen, geben Sie bitte alle Namen an, für die Sie die Gebühren überweisen.
Wenn Sie eine Rechnung benötigen, senden Sie bitte eine Mail mit den Angaben zum Rechnungsempfänger und den Namen der Teilnehmenden an post@medienkulturzentrum.de.