Medien und Identitätsbildung
Start: 14.11.2023, 09:00 - 15:30 Uhr
Jugendliche wachsen in einer digital-geprägten Welt auf. Selbstdarstellung im Netz und Anerkennung in der Community sind wichtige Faktoren bei der eigenen Identitätsfindung. Dabei nehmen Games und Soziale Netzwerke mit ihren Akteur*innen maßgeblich Einfluss auf die jungen Menschen. Dieser Workshop geht deshalb den Fragen nach: Welche Netz-Themen und -Trends beschäftigen die Jugendlichen? Welchen Anteil und welche Rolle haben Medien bei der Identitätssuche? Wie sind die Mediennutzung und die eigene Identitätsarbeit miteinander verknüpft? Wie kann reflektierte Mediennutzung und Ich-Stärkung gelingen?
Hauptbestandteil des Workshops ist die praktische Methodenarbeit sowie der gemeinsame Austausch.
Eine Veranstaltung der Fachstelle Medienpädagogik Dresden.
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Dozentin: Sabine Diener-Kropp, Sexual- und Medienpädagogin
Überweisung Teilnahmegebühr:
Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn auf folgendes Konto:
Medienkulturzentrum Dresden e.V.
IBAN: DE 17 8505 0300 3120 2164 52
BIC: OSDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Verwendungszweck: TN-Gebühr [Vorname Nachname*] Medien / Identitätsbildg. 14.11.
*Vorname und Nachname bitte durch den Namen der teilnehmenden Person ersetzen. Sollten Sie die Teilnahmegebühren für mehrere Personen überweisen, geben Sie bitte alle Namen an, für die Sie die Gebühren überweisen.
Wenn Sie eine Rechnung benötigen, senden Sie bitte eine Mail mit den Angaben zum Rechnungsempfänger und den Namen der Teilnehmenden an post@medienkulturzentrum.de.