Fotos & Datenschutzrecht verständlich
Start: 14.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kaum ein Thema wurde in der Fotografenszene im Zuge der neuen Datenschutzgrundverordnung so intensiv diskutiert wie die Abgrenzung des sog. Rechts am eigenen Bild. Denn, was für den einen ein wunderschönes Lächeln ist, ist für den anderen nur eine gefährliche Datenspur. Das bisherige System des Kunsturhebergesetzes – bestehend aus Einwilligung oder auch Rechtfertigung für Aufnahmen von Personen der Zeitgeschichte oder Teilnehmenden auf Demonstrationen – könnte durch die Datenschutzgrundverordnung „überlagert“ werden.
Die Frage, welche rechtlichen Lösungen es gibt bzw. welche davon praktikabel im „täglichen Einsatz“ sind, wird im Rahmen dieses Vortrags an Hand realer Beispiele diskutiert.
Vortrag von Sven Hörnich, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und für Gewerblichen Rechtsschutz
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Dresden.
Die Anmeldung für das Angebot erfolgt über die Veranstaltungsseite der Volkshochschule Dresden: https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B68%5D=course&courseId=598-C-22H1159&rowIndex=0
Bild: Josh Rose auf unsplash