Digitale Medien in Kinderhänden – Zwischen Schutz und Freiraum
Start: 28.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Die Welt der digitalen Medien übt eine große Faszination auf Kinder aus: sie schauen fern, chatten mit Freundinnen und Freunden in sozialen Netzwerken, spielen auf der Konsole oder am Computer. Wie unterstützen Eltern Kinder dabei, sicher im Umgang mit digitalen Medien zu werden und dabei Chancen und Risiken richtig einzuschätzen?
Der Vortrag gibt einen allgemeinen Einblick und geht dann konkreten Erziehungsfragen nach: Wann ist „viel“ „zu viel“? Ist mein Kind reif für ein Smartphone? Wie kann ich mein Kind vor gefährlichen Inhalten schützen etc.
Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Gespräche.
Eine Veranstaltung des Medienkulturzentrum Dresden in Kooperation mit der Volkshochschule Dresden (VHS).
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung für das Angebot erfolgt über die Veranstaltungsseite der Volkshochschule Dresden: https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B68%5D=course&courseId=598-C-23F1616&rowIndex=0
Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).