„Die teuflischen Fünf“
Start: 23.05.2023, 18:30 - 20:45 Uhr
Über die Datenmacht von Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft
Millionen Apps und Webseiten gibt es im Internet sowie Milliarden an Nutzern und Nutzerinnen. Die Daten dieser gigantischen digitalen Welt ballen sich jedoch bei wenigen großen Unternehmen: Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft. Diese „teuflischen Fünf“ dominieren unter anderem den Markt der Suchmaschinen, der PC-Betriebssysteme, der App-Stores, des Onlinehandels, der Onlinewerbung und der sozialen Netzwerke. Eine Ballung von Daten ist eine Ballung von Macht. Und die ist gesellschaftlich hoch gefährlich.
Im Rahmen dieses Vortrages wird die Macht der „teuflischen Fünf“ vorgestellt und verschiedene Fragestellungen behandelt sowie Wege aufgezeigt, wie politische bzw. juristische Maßnahmen und individuelle technische Selbstermächtigung diesen Konzernen Einhalt gebieten könnten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Dresden (VHS).
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung für das Angebot erfolgt über die Veranstaltungsseite der Volkshochschule Dresden: https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B68%5D=course&courseId=598-C-23F1156&rowIndex=3
Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).