Demokratisches Influencing in sozialen Medien
Start: 20.06.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Persönliche wie gesellschaftliche Werte und Normen bestimmen das alltägliche Leben und beeinflussen politische Sichtweisen. Gerade in den sozialen Medien ist aber der Einfluss auf die persönliche Meinungsbildung und infolgedessen auch auf Entscheidungen groß.
So stellen sich die Fragen: Wie demokratisch sind dabei eigentlich YouTube, Instagram & Co? Wie kann man sachliche korrekte Informationen von Werbung unterscheiden? Und wie kann man als Influencer demokratische Inhalte kommunizieren?
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Dresden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung für das Angebot erfolgt über die Veranstaltungsseite der Volkshochschule Dresden: https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B68%5D=course&courseId=598-C-22F1153&rowIndex=0
Bild: Gian Cescon auf Unsplash
Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).