Das Medienfestival 2020

Am 09. November 2020 startet das erste digitale Medienfestival in Dresden – eine komplette Woche gefüllt durch verschiedene Angebote für alle Altersgruppen rund um das Thema digitale Medien. Von Montag bis Freitag stehen jeweils ab dem späten Nachmittag Onlineveranstaltungen zu Themen wie Big Data, pädagogisch empfehlenswerten Apps für Kinder, Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht und Faire IT auf dem Plan. Im Bereich Gameskultur gibt es nicht nur Inputs, sondern jeweils am Abend auch noch das beliebte IndieGameForum, diesmal in Zusammenarbeit mit den Spieleentwickler*innen der „Indiestrolche“ auf ihrem Twitch-Kanal. Außerdem steht für die Festivalwoche eine freie Minetest-Welt zum gemeinsamen Bauen zur Verfügung. Für den Austausch über Minetest im Bildungskontext gibt es am Abend Gesprächsmöglichkeiten.

Das Wochenende wartet mit einer Vielfalt von Informations- und Mitmachangeboten auf. Neben Themen wie „Smartphone Google-frei einrichten“ und “Wie uns soziale Netzwerke beeinflussen“, gibt es auch digitale Workshops, die zum Mitmachen einladen. Egal ob 3D-Druck, Lasercutten oder bei der 3D Modellierung mit Blender, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am Samstag findet ab 18 Uhr die Preisverleihung des Deutschen Multimediapreises statt und die Gewinner*innen werden bekannt gegeben. Im Talk-Format „Behind the Scenes“ am Sonntag geben die Jury und die Teilnehmer*innen Einblick in den diesjährigen Wettbewerb.

Zusätzlich können die nominierten Projekte des Deutschen Multimediapreises mb21 während der gesamten Festivalwoche in einer Ausstellung entdeckt werden. Dafür stehen bis 30.11. virtuelle Räume des Jenaer StartUps „Roooms“ zur Verfügung, um die Projekte jederzeit nach Lust und Laune zu erkunden.

Alle Informationen und einen Überblick über das gesamte Festivalprogramm sind auf der Festivalseite des Deutschen Multimediapreises mb21 zu finden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich die Angebote anzuschauen, mitzudiskutieren und kreativ zu werden. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenfrei.