Digitales Festival für digitale Projekte

Jährlich lädt das Medienfestival Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien dazu ein, digitale Welten auf spielerischem Wege zu entdecken. In den letzten Jahren trafen sich die Besucher*innen ein Herbstwochenende lang in den Technischen Sammlungen Dresden, um das Haus und die zahlreichen Festivalstationen, Installationen, Workshops und Panels auf mehreren Ebenen zu erkunden. Dieses Jahr ist nun alles anders, denn das Medienfestival wird in digital stattfinden. Dabei soll auch in der digitalen Festivalvariante an bereits bekannte Programmpunkte angeknüpft werden.

Dazu zählen nicht nur das IndieGameForum sowie zahlreiche Panel- und Workshop-Angebote, auch die Preisverleihung des Deutschen Multimediapreises mb21, sowie die Ausstellung der nominierten Projekte wird digital durchgeführt werden. Denn auch 2020 haben sich wieder zahlreiche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für den Deutschen Multimediapreis mb21 beworben. Inzwischen hat eine Expert*innen-Jury alle Einreichungen drei Tage lang genauestens unter die Lupe genommen und 15 Projekte für vier Altersgruppen und drei Sonderpreise nominiert. Der Gesamtwert der Preise liegt bei 11.000 Euro. Bekannt gegeben werden die Gewinner*innen am 14.11.2020 im Livestream der Preisverleihung.