Schlagworte
Filter aufheben
Ausschreibungsstart Deutscher Multimediapreis
"Wenn ihr [...] leidenschaftlich mit digitalen Medien experimentiert, seid ihr beim Deutschen Multimediapreis genau richtig! Der Preis fördert euer Engagement, eure Ideen." In ihrer Grußbotschaft ruft Bundesjugendministerin Dr....
Jubiläum Deutscher Multimediapreis mb21
Der Deutsche Multimediapreis mb21 feiert 21-jähriges Jubiläum. Grund genug, die alten Preisträger*innen-Beiträge aus dem Archiv zu kramen und in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Das Ergebnis kann beim Medienfestival 2019 vom...
mb21-Jahresdokumentation 2017
Endlich ist sie fertig: die mb21-Jahresdokumentation 2017. Hier erfährt man, wie sich der Deutsche Multimediapreis mb21 über die Jahre hin entwickelt hat, welche Köpfe im Hintergrund die Fäden ziehen, wie die Juryarbeit...
Das Medienkulturzentrum im Jahresrückblick 2017
Unser Jahresrückbick in Bildern zeigt einen Querschnitt unserer Projekte. Angefangen bei der Trickfilmwerkstatt ANIMA im Februar bis hin zum Medienfestiva im November fanden bei uns wieder die unterschiedlichsten Projekte...
mb21-Ausschreibungstrailer 2017
Hier kommt der aktuelle Ausschreibungstrailer für den 19. Deutschen Multimediapreis mb21. Produziert wurde er von Albert Bozesan und Robert Sladeczek von Pitchama. Vielen Dank für diesen großartigen Trailer und viel Spaß beim...
Dokumentation zum Medienfestival 2015
Es soll ja tatsächlich Leute geben, die es am 14. und 15. November 2015 nicht in die Technischen Sammlungen geschafft haben, um beim Medienfestival 2015 regionale, nationale und internationale MedienkünstlerInnen und ihre...
CrossMedia Tour 2015 Doku-Trailer
Das war die CrossMedia Tour 2015: FotoRallye; Hörgeschichten; Trickfilm; Wie ein Film entsteht; Geocaching 2.0; Radio; Lasercutter; PC – einfach selbst basteln; Game Testing; #friendship; Dresden Noises; Experimentelles Radio;...
Wasserschlacht an der Elbe, Teil drei
Wasser marsch!- hieß es diesen Sommer wieder auf den Elbwiesen. Wenn Altstadt gegen Neustadt kämpft, bleibt wohl keiner der Anwesenden trocken. Mit viel Kreativität und Spritzpistolen wurde die Ehre der jeweiligen Stadtteile...
SAEK Radiocampus 2014: Sportliches Video
Die Radiocampus-Teilnehmer beim Besuch von Hitradio RTL und Radio Dresden: Dorian und Max erlebten spannende Aufnahmen mit dem Sportredakteur Tim Simon. Die Jugendlichen stellen den „Frühsportler“ von Hitradio RTL in ihrem...