Schlagworte
Filter aufheben
STADTleben: Maria Kordt aus Nicaragua
Maria Kordt kam vor 23 Jahren aus Nicaragua nach Deutschland. In der Dresdner Neustadt betreibt sie seit 10 Jahren den Laden "El Mercadito". Ein Beitrag von Anett...
STADTleben: Herr Friese – Der schönste Mann im Gau
In Kooperation mit der Brücke/Most-Stiftung entstanden während des Seminars "Direkt vor der Haustür. Offene Grenze - 10 Jahre später" mehrere Geschichten zur deutsch-tschechischen Grenzöffnung. Herr Friese - Der schönste...
STADTleben: Frauke Wetzel (Kulturmanagerin )
In Kooperation mit der Brücke/Most-Stiftung entstanden während des Seminars "Direkt vor der Haustür. Offene Grenze - 10 Jahre später" mehrere Geschichten zur deutsch-tschechischen Grenzöffnung. Im Interview spricht...
STADTleben: Anett und Sören – auf Rädern durch Dresden
Annett Heinich und Sören Haak erzählen uns in ihrer STADTleben Geschichte was sie als Rollstuhlfahrer an der Dresdner Neustadt schätzen. Ein Beitrag von Charlotte...
STADTleben meets Soundselektor
Der Dresdner Soundkünstler Jarii van Gohl präsentiert auf STADTleben seinen Soundkalender. Der SoundKalender ist ein Klangprojekt, das Architektur und Klang verbindet. Im Fokus stehen die akustische Denkmalpflege auf der einen...