Filter aufheben
Jubiläum Deutscher Multimediapreis mb21
Der Deutsche Multimediapreis mb21 feiert 21-jähriges Jubiläum. Grund genug, die alten Preisträger*innen-Beiträge aus dem Archiv zu kramen und in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Das Ergebnis kann beim Medienfestival 2019 vom...
Videoaufruf von Franziska Giffey zu mb21
»Ich wünsche mir, dass junge Menschen die Chancen der Digitalisierung selbstbewusst und kreativ, aber auch kritisch und verantwortungsvoll nutzen. Es gibt viele gute Beispiele – und diese Beispiele verdienen Aufmerksamkeit....
Dokumentation GAMESCAMP UNITED 2017
Beim GAMESCAMP UNITED geht es um die Vielfalt des Spielens in unterschiedlichen Kulturen. Unter diesem Schwerpunkt fand das GAMESCAMP zum ersten Mal in Dresden statt. Neben dem Spaß am gemeinsamen Spiel ging es vor allem darum,...
Dokumentation über die 34. ANIMA
In der Woche vom 07.-13.02.2016 veranstaltete das Trickfilmstudio Fantasia die 34. internationale Trickfilmwerkstatt ANIMA. Für die Workshops meldeten sich 34 Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 25 Jahren aus...
STADTleben: Maria Kordt aus Nicaragua
Maria Kordt kam vor 23 Jahren aus Nicaragua nach Deutschland. In der Dresdner Neustadt betreibt sie seit 10 Jahren den Laden "El Mercadito". Ein Beitrag von Anett...
STADTleben: Herr Friese – Der schönste Mann im Gau
In Kooperation mit der Brücke/Most-Stiftung entstanden während des Seminars "Direkt vor der Haustür. Offene Grenze - 10 Jahre später" mehrere Geschichten zur deutsch-tschechischen Grenzöffnung. Herr Friese - Der schönste...
STADTleben: Frauke Wetzel (Kulturmanagerin )
In Kooperation mit der Brücke/Most-Stiftung entstanden während des Seminars "Direkt vor der Haustür. Offene Grenze - 10 Jahre später" mehrere Geschichten zur deutsch-tschechischen Grenzöffnung. Im Interview spricht...
STADTleben: Anett und Sören – auf Rädern durch Dresden
Annett Heinich und Sören Haak erzählen uns in ihrer STADTleben Geschichte was sie als Rollstuhlfahrer an der Dresdner Neustadt schätzen. Ein Beitrag von Charlotte...
STADTleben meets Soundselektor
Der Dresdner Soundkünstler Jarii van Gohl präsentiert auf STADTleben seinen Soundkalender. Der SoundKalender ist ein Klangprojekt, das Architektur und Klang verbindet. Im Fokus stehen die akustische Denkmalpflege auf der einen...