Filter aufheben
Radiocampus 2017 — Das Magazin
Eine Woche Hörfunk, ein Tag beim Radio und viel Arbeit hinterm Mikrofon und am Schnittrechner stecken in den drei Audiobeiträgen, die dieses Jahr beim Radiocampus entstanden sind. In dieser Magazinsendung sind sie alle drei zu...
Radiocampus 2017 — Ist das noch Radio?
Radio und Social Media, wie passt das zusammen? Diese Frage haben sich unter anderen Markus und Tony gestellt. Antworten gab Ruben Gläser von Hitradio RTL und Radio Dresden. Im „Radiocampus“ können Jugendliche...
Radiocampus 2017 — „Ich bin hier nur der Controller“
Ein Unternehmenskommunikator, der nicht nur kommuniziert, sondern noch eine Redaktion leitet und auch die Schüler des Radiocampus 2017 durch die Sender von Radio Dresden und Hitradio RTL geführt hat. Das ist Rocco Reichel....
Radiocampus 2017 — Die Stimme von Hitradio RTL
In der Audiocollage von Maria hören wir den Moderator Daniel Pavel: über seinen Job, sein Stimmentraining und sein Faible für Frauenstimmen. Im „Radiocampus“ können Jugendliche Radiomacherinnen und Radiomacher...
STADTleben: Maria Kordt aus Nicaragua
Maria Kordt kam vor 23 Jahren aus Nicaragua nach Deutschland. In der Dresdner Neustadt betreibt sie seit 10 Jahren den Laden "El Mercadito". Ein Beitrag von Anett...
STADTleben: Herr Friese – Der schönste Mann im Gau
In Kooperation mit der Brücke/Most-Stiftung entstanden während des Seminars "Direkt vor der Haustür. Offene Grenze - 10 Jahre später" mehrere Geschichten zur deutsch-tschechischen Grenzöffnung. Herr Friese - Der schönste...
STADTleben: Frauke Wetzel (Kulturmanagerin )
In Kooperation mit der Brücke/Most-Stiftung entstanden während des Seminars "Direkt vor der Haustür. Offene Grenze - 10 Jahre später" mehrere Geschichten zur deutsch-tschechischen Grenzöffnung. Im Interview spricht...
STADTleben: Anett und Sören – auf Rädern durch Dresden
Annett Heinich und Sören Haak erzählen uns in ihrer STADTleben Geschichte was sie als Rollstuhlfahrer an der Dresdner Neustadt schätzen. Ein Beitrag von Charlotte...
STADTleben meets Soundselektor
Der Dresdner Soundkünstler Jarii van Gohl präsentiert auf STADTleben seinen Soundkalender. Der SoundKalender ist ein Klangprojekt, das Architektur und Klang verbindet. Im Fokus stehen die akustische Denkmalpflege auf der einen...
“Listen 2 Radio” Weihnachtssendung, Teil3
Geschenke die keiner braucht, Krümelkekse und "ich rap dir was" waren die ersten Worte, die zum Thema Weihnachten in unserer Redaktionssitzung fielen. Jetzt ist die Weihnachtssendung fertig und zum letzten Mal dieses Jahr gibts...
„Listen 2 Radio“ Weihnachtssendung, Teil2
Geschenke die keiner braucht, Krümelkekse und "ich rap dir was" waren die ersten Worte, die zum Thema Weihnachten in unserer Redaktionssitzung fielen. Jetzt ist die Weihnachtssendung fertig und zum letzten Mal dieses Jahr gibts...
„Listen 2 Radio“ Weihnachtssendung, Teil1
Geschenke die keiner braucht, Krümelkekse und "ich rap dir was" waren die ersten Worte, die zum Thema Weihnachten in unserer Redaktionssitzung fielen. Jetzt ist die Weihnachtssendung fertig und zum letzten Mal dieses Jahr gibts...